Apropos Bus fahren und nicht wissen wie, wann oder wohin. Tagesziel war der Strand von Bondi: da wir noch kein Internet hatten, konnten wir das Wetter nicht checken. Auf dem Weg zum Bus fing es an zu nieseln und wir wollten schon umkehren, haben uns aber entschlossen es durchzuziehen. Da wir kein Internet hatten, konnten wir auch nicht genau wissen wo der Bus fährt. Außerdem auch nicht wo man ne Karte bekommt oder was diese kostet. Schon irgendwie hilflos. Haben die Mission dann abgebrochen, weil das Wetter echt nach regen aussah und wir eh total planlos waren und an jeder Bushalte stand, dass man kein Ticket beim Busfahrer kaufen kann.
Also erstmal Internet ausgecheckt und sich für eine Fahrt mit der Fähre entschieden. Diese fährt knapp 30 Minuten und die Reise endet am Manly Beach (es gibt unzählig viele Strände in Sydney).
Der Hafen von Sydney (Port Jackson) ist das Herz dieser Stadt. Er ist unfassbar groß und mehr oder weniger eine gigantische Bucht. Die Fahrt aus der Bucht raus und ein kurzes Stück nördlich ist die Strecke dieser Fähre.
Das Sydney Opera House hatten wir zwar bereits, aber vom Wasser aus sieht es einfach noch mal ein ganzes Stück spektakulärer aus.
Die Sydney Bridge ist laut Reiseführer das Bauwerkt, auf das die Sydneyaner (so nennen zumindest wir, Stefan und ich, die Bewohner hier so) am meisten stolz sind. Sieht aber auch echt gigantisch aus und auf dem Foto kann man das leider garnicht so gut nachvollziehen aber sie ist wirklich riesig.
Alle Fotos
Mutter sagt: Die Fotos sind ganz professionell. Besonders die vom Strand und dem Sonnenuntergang sind gut gelungen. Die Fledermäuse sind total außergewöhnlich. Bestimmt will Anton eine Fledermaus als Geschenk haben!
AntwortenLöschenVater sagt: Was essen diese Fledermäuse? Vielleicht Katzen.
Es wird echt Zeit, zu euch zu stoßen! Aber bald ist's ja soweit!
AntwortenLöschen